Viele Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung auf verschiedenen Bildungsniveaus, in der Fort- und Weiterbildung von Tierärzten sowie in der Ausbildung junger Akademiker machen die Durchführung von Schulungen und Fortbildungen zu einer unserer Kernkompetenzen. Curriculum, Methoden und Informationsmaterialien werden genau auf die von Ihnen ausgewählte Zielgruppe abgestimmt. Erfolgskontrollen vor Ort oder im Sinne kontinuierlichen Lernens auch kombiniert mit eLearning-Lösungen online sind möglich. Fortbildungen und Mitarbeitertestate in Zusammenhang mit amtlichen Bescheinigungen (z. B. Sachkunde nach Tierschutzrecht) können im Einzelfall mit den zuständigen Behörden abgestimmt werden. Neben klassischen Fort- und Weiterbildungen kann ein Mitarbeiter-Coaching im F&E Kontext oder zur Qualifikation (z. B. Dissertationsvorhaben) angeboten werden.
Auf Wunsch führen wir theoretisches und praktisches Training mit Bezug zu Tierhaltung, Tierverhalten und Tierschutz, Tierhygiene, Zoonosen, Epidemiologie sowie der Gewinnung von Lebensmitteln tierischer Herkunft aber auch zur Vorbereitung und Durchführung von Forschungsvorhaben, zur Ergebnispräsentation, zu angewandter Ethik, zur Informationstechnologie oder zum Informationsmanagement mit unserem Stammpersonal durch. Trainer zu weiteren Themen oder Schwerpunkten können wir durch unsere guten Kontakte in den Wissenschaftsbetrieb kurzfristig engagieren.
Bri-C übernimmt neben der inhaltlichen Ausgestaltung auch die Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Fortbildungen und Tagungen: Vom Internetauftritt bis zum Proceedingsband in Ihren Händen übernehmen wir alle notwendigen Schritte damit Ihr Kongress oder Ihr Fortbildungsangebot ein Erfolg wird.
Webhosting • Webdesign • Online-Anmeldung • Online-Werbung •
ATF-Registrierung • Hotelreservierung • Vorbereitung und technische Ausrüstung des Tagungsorts • Programmgestaltung • Erstellung der Kongressdokumentation